Die Geschichte der SP Adliswil

Die SP Adliswil wurde 1906 gegründet, ist seit 1919 in den Gemeindebehörden vertreten und engagierte sich im Laufe der Zeit in Themen wie Raumplanung, kommunale Wahlen und Umweltpolitik. Heute zählt sie rund 100 Mitglieder, stellt sieben Gemeinderäte im Parlament und eine Stadträtin in der Regierung.

Die SP Ad­lis­wil wurde 1906 als “So­zi­al­de­mo­kra­ti­sche Mit­glied­schaft Ad­lis­wil” ge­grün­det und er­reichte schnell eine statt­li­che Mit­glie­der­zahl. Seit 1919 ist die Par­tei in den Ge­mein­de­behör­den ver­tre­ten.

Während Ad­lis­wil vom Fa­brik­dorf zu einem Vor­ort Zürichs ent­wi­ckel­te, ver­än­derte sich auch das En­ga­ge­ment der SPA. Wich­tige The­men der SPA waren die Raum­pla­nung (in der zwei­ten Hälfte des 20. Jahr­hun­derts: Sihl­hof, Kro­nen­stras­se, Jo­lie­vil­le, Post­stras­se, Schul­haus Brücke), kom­mu­nale Wahlen und ab den 1980er Jah­ren Um­welt­po­li­tik.

Heute zählt die SP Ad­lis­wil rund 100 Mit­glie­der, ist mit sieben Ge­mein­deräten im Parla­ment und mit einer Stadt­rätin in der Re­gie­rung ver­tre­ten.

Die über 100-jährige Geschichte der SP Adliswil können Sie hier nachlesen.

Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed